Loading

Das Schulwesen und die Berufswahl

In der Tschechischen Republik gehen die Kinder in einen Kindergarten. Der Kindergarten besuchen die Kinder von 3 bis 6 Jahren. Aber das ist nicht die Pflicht(povinnost). Sie können auch zu Hause bleiben. Mit 6 Jahren( v šesti) gehen sie in die erste Klasse.Zum ersten Schultag bekommen sie eine groβe Schultüte(kornout) mit vielen Süβigkeiten. Für sie ist Schluss mit der Freiheit.(svoboda) Für sie beginnt damit (s tím) die Grundschule.Die Grundschule  hat 2 Stufen und sie dauert 9 Jahre.
Die erste Stufe ist von der Klasse ein bis fünf. Dann können sie weitermachen oder sie entscheiden sich(rozhodnou se) für das Gymnasium. In der 6 Klasse bekommen sie die neuen und schwereren Fächern  wie ist Physik,  Biologie, Chemie, Erdkunde usw.  Die Fremdsprache lernen die Kinder in der dritte Klasse.Aber in letzter Zeit anfangen sie früher mit den Fremdsprachen.Manchmal schon in den Kindergarten. Aber in der dritten Klasse wählen sie zwischen Englisch und Deutsch. In der neunten Klasse müssen sich die Schüller entscheiden, was sie weiter machen wollen. 99% geht auf (4.p) eine Mittelschule, Gymnasium oder Berufschule(učiliště). Die Mittelschule und das Gymnasium  dauert vier Jahre und endet  mit dem Abitur. Die Berufschule endet nach 3 Jahren mit einer praktischen und schriftlichen Prüfung. Viele Studenten melden sich dann noch auf eine Universität.Dort  bekommen sie nach drei Jahren den Bakkalaureus Titel, nach weiteren zwei Jahren den Magister oder den Ingenieur Titel.

bisherige Ausbildung-dosavadní vzdělání
Ich bin jetzt 19 Jahre alt. Ich bin mit 5 Jahren in den Kindergarten in VDF gegangen. Ich habe den Kindergarten über alles geliebt. Dann bin ich in die Grundschule Edisonova gegangen. Dort hatte ich kein Problem mit Lernen. Meine Lieblingsfächer wahren Deutsch,Tsechisch und Sozialkunde .Danach habe ich mich für das weitere Studium  auf dem Gymnasium entschieden.
Hier ist es ein bisschen schwerer für mich. Deutsch und Sozialkunde sind immer meine Lieblingsfächer,Tsechisch shon  nicht mehr. Nach der Schule möchte ich in Prag  oder in Pilsen die Jura studierenIn der Reserve habe ich Reichenberg und eine .pädagogische Fakultät

In Deutschland ist das Schulsystem etwas anderes. Dort dauert die Grundschule nur vier Jahren. Dann haben die Schüler vier Möglichkeiten: die Hauptschule(2.stupen) (das ist etwas wie die zweite Stufe bei uns) die Realschule, die Gesamtschule(všeobecná), oder das Gymnasium. Die Hauptschule dauert vier oder 5 Jahre. Die Realschule dauert auch fünf Jahre. Die Gesamtschule dauert fünf oder 8 Jahre. Das Gymnasium dauert auch 8 Jahre
Dannach machen die Schüler des Gymnasium und Gesamtschule das Abitur. Und die andere enden mit einer Prüfung. Dan können sie im Studium weitermachen. Es gibt die Universität und Fachhochschule. An der Uni studiert Man vor allem die humanitäre Fäche- hier studieren die zukünftigen Juristen, Lehrer, Ärtzte.... Die Hochschule sind vor allem technische. Hier studieren die zukünftigen Ingenieure,die Techniker....
In Deutschland ist 6 Zensuren. Und die Kinder haben die andere Ferien.
Jetz muss ich schon nur die Univesität studieren. Ich möchte noch die Fremdsprache lernen. Dann möchte ich auch eine gute bezahlte Arbeit bekommen:)

Žádné komentáře:

Okomentovat